Aus- und Weiterbildung
Wassernetz ist aus der Zusammenarbeit der drei Organisationen Naturama, Pro Natura und GLOBE Schweiz entstanden. Das Bildungsnetzwerk zum Thema Wasser wird von weiteren Partnern getragen.
Unsere nächsten Kurse:
Montag, 17. Juli 2023 bis Freitag, 21. Juli 2023
Faszinierende Natur im Aletschgebiet
Sie erkunden und erleben die faszinierende Natur der Alpen und weilen abseits von Stress und Hektik eine Woche im Pro Natura Zentrum Aletsch auf der Riederalp. Auf verschiedenen Exkursionen erhalten Sie einen Einblick ins Aletschgebiet und lernen verschiedene Methoden der Wissensvermittlung und Naturpädagogik für ausserschulische Lernorte kennen.
Mittwoch, 8. November 2023
Die Lebensweise des Bibers zwischen Land und Wasser hinterlässt vor allem im Winter unverwechselbare Spuren in der Landschaft. Beim Rundgang im «Biberland» erforschen wir, wie der Biber sich an seinen Lebensraum angepasst hat und wie er seine Umgebung beeinflusst.
Vergangene Kurse
26. April 2023 und 10. Mai 2023
Kurs "An Bach und Weiher forschen und experimentieren"
7. September und 26. Oktober 2022
Kurs "Biodiversität am Wasser"
17. September 2022
Kurs "NMG und NT an Gewässern unterrichten"
30. März 2022 und 1. Juni 2022
Kurs "Auen - sprachbewusst NMG unterrichten"
25. September 2021
Kurs "NMG am Bach unterrichten"
13. - 14. August 2021
Kurs "Raus aus dem Schulzimmer – Rauf in die Alpen"
19. - 23. Juli 2021
Kurs "Faszinierende Natur im Aletschgebiet"
12. - 14. Juli 2021
Kurs "Unterwegs entlang der Thur bis zum Rhein"
17. Oktober 2020
Wassernetz.ch entdecken
6. - 9. Juli 2020
SWCH-Kurs "Unterwegs entlang der Lorze bis zur Reuss"
7. Mai 2020
Mit Lernenden die Umwelt (Fliessgewässer) digital erforschen
28. März 2020
Bioindikation im Fliessgewässer
26. Oktober 2019
Guttannen – Überleben in Zeiten des Wandels
2. Mai 2018
PH FHNW Biologietag
16. Juli 2018 – 20. Juli 2018
Faszinierende Natur im Aletschgebiet
29. August 2018
Naturama Kurz-Kurs Wassernetz